Pfundt
,
Ernst Gotthold
Benjamin, Pauken
schläger, geb. zu
Dommitzsch bei
Torgau,
[* 3] studierte
Theologie, ging aber
später zur
Musik über, wurde Chorführer am
Leipziger
Theater
[* 4] und trat 1840 auf
Mendelssohns
Wunsch in das
Theater- und Gewandhausorchester ein,
dem er bis zu seinem
Tod angehörte. Pfundts
Meisterschaft in der Behandlung
seines
Instruments hat weit über
Leipzigs
Grenzen
[* 5] hinaus
Anerkennung gefunden und sich unter anderm auf zahlreichen
Musikfesten
glänzend bewährt. Überdies hat er wesentliche Verbesserungen in der
Mechanik der
Pauke eingeführt,
auch eine Anleitung zum Pauken
schlagen veröffentlicht unter dem
Titel: »Die
Pauken« (Leipz. 1849, 2. Aufl. 1880).