
Ormont
Dessous
(Kt. Waadt,
Bez. Aigle).
Grosse
Berggemeinde im untern Abschnitt des
Thales der
Ormonts. Hauptort ist das in 977 m gelegene,
nur kleine Dorf
Le Sépey. Die ausserordentlich zerstreut angesiedelten Bewohner der Gemeinde verteilen sich auf die vier
Kreise
(Seytes genannt)
La Comballaz (mit Les
Mosses und Les Voëttes),
Le Sépey, Le
Cergnat und
La Forclaz.
Zusammen 425
Häuser, 1746 reform. Ew. Kirchgemeinde. Die zahlreichen Einzelsiedelungen sind untereinander und mit dem Mittelpunkt
Le Sépey durch eine Reihe von
Strassen und Feldwegen verbunden: 1. Nach SW. führt die 11 km lange
Thalstrasse über die
Hütten
von
La Frasse und den
Weiler
Le Pont nach der Station
Aigle der Simplonbahn. 2. Die vor dem Bau der Eisenbahn
Aigle-Leysin einen grossen Verkehr aufweisende Strasse nach
Leysin bedient
Le Verney (1052 m; Pfarrkirche und Pfarrhaus), Le
Cergnat (1050 m),
Le Pertuis (1100 m) und
Crétaz (1224 m; auf Boden der Gemeinde
Leysin). 3. Durch den
Vallon de la Pierre fuhrt
ein Weg über den Col de
la Pierre du
Mouellé (1680 m), jenseits dessen die Gemeinde noch eine Reihe von - zum Teil auch im
Winter bewohnten -
Hütten besitzt; dieser Weg verbindet
Le Sépey mit den Hüttengruppen von Les Fornets, La Perrausaz,
Solepraz,
Audon,
La Pierre,
Les Charbonnières und
La Jointe. 4. Der Weg nach
La Comballaz hinauf über die zerstreut
gelegene Siedelungsgruppe von Matélon. 5. Die Strasse über das
Plateau von Les
Mosses,
die die eine kalte Schwefelquelle
aufweisende Sommerfrische
La Comballaz und die ebenfalls noch zur Gemeinde Ormont Dessous
gehörenden, z. T. sumpfigen
Wiesen
dieses Plateaus mit seinen zahlreichen einzelnen
Hütten und Hüttengruppen (so
L'Ortier,
Les Fontaines, La Preisaz auf der
Passhöhe) durchzieht. In
La Comballaz zweigt nach S. der Weg nach Les Voëttes ab, welcher
Ort mit dem Hauptort
Le Sépey durch
den Weg über Les
Vernex auch in direkter Verbindung steht. 6. Der links der
Grande Eau liegende grosse
Kreis
La Forclaz hat mit
Le Sépey nur eine schlechte Wegverbindung, während ein zweiter Weg über
Les Layets (an der Gemeindegrenze)
nach
Ormont Dessus weiter führt. 7. Die
Thalstrasse von
Le Sépey nach
Ormont Dessus, die über den
Pont de la Fregnire geht
und die unterhalb
Les Layets auf einer Terrasse über der
Grande Eau stehenden Gruppen von
Les Échenards und Les Sertorins
bedient.
Der Viehzucht als Hauptbeschäftigung der Bewohner von Ormont Dessous
reihen sich an einigen
Stellen noch Fremdenindustrie
und etwas Waldwirtschaft an.
Schulen in
Le Sépey, Le
Cergnat,
La Comballaz, Les
Mosses, Les Voëttes und
La Forclaz.
Vier Postwagenverbindungen: von
Le Sépey nach
Aigle, nach
Leysin nach
La Lécherette und nach
Vers l'Église-Les
Diablerets.
In
Le Sépey Postbureau, Telegraph, Telephon. Ebenfalls in
Le Sépey elektrisches Licht und eine politische Zeitung für das
ganze Thal der
Ormonts. Auf dem
Col des Mosses hat man ein Bronzebeil aufgefunden. Vergl. den Art.
Ormonts
(Vallée des).