Nottwil
(Kt. Luzern, Amt Sursee).
554 m. Gem. und Pfarrdorf, am linken Ufer des Sempachersees und 4 km w. Sempach.
Station der Linie Luzern-Olten.
Postbureau, Telegraph, Telephon;
Postwagen Nottwil
-Buttisholz-Grosswangen-Willisau.
Nousey - Novalles (Les

* 2
Seite 43.616.Gemeinde, mit Bühl, Eggerswil, Ei, Huprächtigen, Oberei und Studen: 127 Häuser, ¶
mehr

928 kathol. Ew.;
Dorf: 20 Häuser, 161 Ew. Seit 1804 als eigene Kirchgemeinde von Sursee abgetrennt.
Wiesen- und Obstbau. Schöne Kirche im gotischen Stil, 1868 erbaut.
Bei der Eishütte und nahe der Station hat man Pfahlbauten gefunden.
Fund einer Silbermünze mit dem Bildnis von Julius Caesar;
Römersiedelungen bei Berneren und über St. Margrethen. Im 12. Jahrhundert: Notewile;
1276: Notwile. Vom Personennamen Noto herzuleiten.
Vergl. Bölsterli, Jos. Die Pfarrgeschichte von Nottwil
(im Geschichtsfreund.
20, 1863).