Not
leiden
sagt man von
Wechseln, deren
Annahme oder
Zahlung verweigert wird.
Notklippen - Notstand
Not leiden
12 Wörter, 78 Zeichen
Not
leiden
sagt man von
Wechseln, deren
Annahme oder
Zahlung verweigert wird.
Nr. | Ergebnis | Not leiden |
---|---|---|
1 | Man|gel, der; -s, Mängel [mhd. mangel, zu →mangeln]: 1. <o. Pl.> [teilweises] Fehlen von ... | |
2 | mit|lei|den <unr. V.; hat>: fremdes Leiden, fremde Not o. Ä. zutiefst mitempfinden, mitfühlen. | |
3 | Not, die; -, Nöte [mhd., ahd. nōt, H. u.]: 1. <Pl. selten> besonders schlimme Lage, in ... | |
4 | Hun|ger|tuch, das <Pl. …tücher>: mit Passionsszenen o. Ä. bemaltes od. besticktes Tuch, das (vor allem ... | |
5 | kla|gen <sw. V.; hat> [mhd. klagen, ahd. klagōn, urspr. lautm.; 3: nach dem ... | |
6 | Krank|heit, die; -, -en [mhd. krancheit, krankeit = Schwäche; Dürftigkeit, Not; Leiden]: a) körperliche, geistige od. psychische ... | |
7 | lei|den <unr. V.; hat> [mhd. līden, ahd. līdan, wohl rückgeb. aus: irlīdan = erfahren, durchmachen; ... | |
8 | dar|ben <sw. V.; hat> [mhd. darben, ahd. darbēn, ablautende Form zu →dürfen in dessen ... | |
9 | Freund, der; -[e]s, -e [mhd. vriunt, ahd. friunt, eigtl. = der Liebende, zu →frei]: 1. ... | |
10 | Kelch, der; -[e]s, -e [mhd. kelch, ahd. kelich < lat. calix (Gen.: calicis) = tiefe ... |