Titel
Neuhaus
,
Bayern

* 2
Bayern.1) Badeort in Bayern, [* 2] s. Neustadt [* 3] 6). -
2) (Neuhaus
an der
Elbe)
Flecken im preuß. Regierungsbezirk
Lüneburg,
[* 4]
Kreis
[* 5]
Bleckede, hat eine evang.
Kirche,
ein altes
Schloß, ein
Amtsgericht,
Tabaks- und Zigarrenfabrikation und (1885) 1047 Einw. -
3) (Neuhaus
an der
Oste) Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk
Stade,
[* 6] an der
Oste und der
Eisenbahn
Harburg-Kuxhaven, hat eine evang.
Kirche, ein
Amtsgericht,
Tabaks- und Papierfabrikation,
[* 7]
Lohgerberei,
Schiffahrt und (1885) 1738 Einw. -
4) (Neuhaus
am
Rennstieg) Dorf in der schwarzburg-rudolstädt. Oberherrschaft, auf dem
Thüringer Wald, 812 m ü. M., hat eine evang.
Kirche,
Porzellan-, Glasperlen- und Thermometerfabrikation und (1885) 1712 Einw. -
5) (tschech. Jindřichův hradec, »Heinrichsburg«),
Stadt im südöstlichen Böhmen, [* 8] an der Nezarka und der Staatsbahnlinie Iglau-Wessely, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat ein großes Schloß des Grafen Czernin aus dem 13. Jahrh. mit reichem Archiv und Gemäldegalerie, eine Propstei, 5 Kirchen, Franziskanerkloster, Obergymnasium, Gewerbeschule und Webschule, höhere Töchterschule, ein Theater, [* 9] Baumwollweberei, Tuchfabrikation, Kunstmühlen, Bierbrauerei [* 10] und Branntweinbrennerei, lebhaften Handel und (1880) 8703 Einw. -
6) Badeort in Untersteiermark, Bezirkshauptmannschaft Cilli, Gemeinde Doberna, 375 m ü. M., in anmutigem, weitem Thal, [* 11] mit indifferenten Thermen von 35° C. und Molkenkuranstalt.
Vgl. Paltauf, Das
Mineralbad Neuhaus
(2. Aufl.,
Wien
[* 12] 1883).