Nebikon
490 m. Gem. und Dorf im Wiggerthal.
Station der Linie Luzern-Olten.
Postbureau, Telegraph, Telephon;
Postwagen nach Willisau.
Gemeinde, mit Graben und Luthern: 76 Häuser, 610 kathol. Ew.;
Dorf: 33 Häuser, 382 Ew. Kirchgemeinde Altishofen.
Wiesenbau und Viehzucht.
Ziegelei und Backsteinfabrik.
St. Antonskapelle. Heimat von Hans Diener, eines der Anführer im Bauernkrieg, der 1653 enthauptet wurde. 850: Nevinchova;
1180: Nebinchon. Vom Personennamen Nevi oder Nebi (= Neffe) herzuleiten.