Nebengraben
(Kt. St. Gallen, Bez. Unter Rheinthal, Gem. St. Margrethen).
404 m. Landstrich am linken Ufer des Rhein, von unterhalb St. Margrethen bis Rheineck sich erstreckend und von der Strasse des Rheinthales (Rorschach-Sargans) durchzogen. 1,6 km s. der Station Rheineck der Linie Rorschach-Sargans. 49 zerstreut gelegene Häuser, 359 reform. und kathol. Ew. Kirchgemeinden St. Margrethen. Gemüse-, Obst- und Maisbau, Viehzucht.
Eine bedeutende Stickerei, eine Säge und eine Möbelfabrik.
Der Name
Nebengraben
wird oft nur auf den s. von der Eselsschwanz geheissenen Rheinschlinge gelegenen obern Abschnitt
des Gebietes beschränkt, indem man dann dem untern Abschnitt die Bezeichnung
Ruderbach beilegt.
Nebikon - Neftenbach

* 2
Seite 43.532.Der hier zahlreiche Schlingen bildende alte Rhein hat den ganzen ¶
mehr
Landstrich von St. Margrethen bis Rheineck früher oft unter Wasser gesetzt, so z. B. noch am