Nacken
Banco - Banda

* 4
Band.
(Genick,
Cervix), bei den
Wirbeltieren der obere (beim
Menschen hintere) Teil des
Halses, besteht aus den
Halswirbeln
samt den sie umgebenden
Muskeln,
[* 2] welche sie und den
Kopf bewegen, sowie der
Haut.
[* 3]
Beim
Menschen treten in der obern
Nacken
gegend die
Muskelwülste zu beiden Seiten der
Wirbel so stark hervor, daß zwischen ihnen eine flache
Grube, Nacken
grube,
entsteht, von der aus das
Rückenmark besonders leicht zugänglich ist. Im allgemeinen ist der Nacken
beim
Mann in Knochenbau und
Muskulatur stärker als beim
Weib und nimmt zuweilen den
Charakter des Stiernackens
an; er erscheint darum
gedrungener und kürzer, beim
Weib hingegen wegen seiner Schlankheit länger. Die Dornfortsätze sämtlicher
Halswirbel sind
durch ein elastisches
Band,
[* 4] Nackenband
(ligamentum nuchae), verbunden, das bei den Vierfüßlern unter den
Säugetieren den
Kopf vor dem Herabsinken bewahrt und darum bei vielen besonders stark entwickelt ist.