Münster
Münster

* 2
Münster.[* 2] *, Stadt in Westfalen, [* 3] Sitz einer königl. preuß. Eisenbahndirektion, des Stabes der 7. Gendarmeriebrigade und zweier Bezirkskommandos, hat (1895) 57135 E., darunter 47120 Katholiken, 9517 Evangelische, 31 andere Christen und 467 Israeliten, ferner 4925 bewohnte Wohnhäuser, [* 4] 10974 Haushaltungen und 79 Anstalten, d. i. eine Zunahme seit 1890 um 7795 Personen oder 15,79 Proz. Die Zahl der Geburten betrug 1896:1763, der Eheschließungen 439, der Sterbefälle (einschließlich 42 Totgeburten) 1205. Das Denkmal der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff wurde enthüllt; die Errichtung eines solchen für Immermann ist geplant.
Einwohnerzahl des Regierungsbezirks und seiner Kreise: [* 5]
Kreise | Ortsanwesende Bevölkerung | Zunahme von 1890-95 in Proz. | |
---|---|---|---|
1895 | 1890 | ||
Tecklenburg | 51![]() |
49![]() |
4,06 |
Warendorf | 29![]() |
29![]() |
1,24 |
Beckum | 46![]() |
45![]() |
3,75 |
Lüdinghausen | 41![]() |
40![]() |
2,07 |
Münster(Stadtkreis) |
57![]() |
49![]() |
15,79 |
Münster(Landkreis) |
43![]() |
41![]() |
6,19 |
Steinfurt | 59![]() |
54![]() |
9,16 |
Koesfeld | 46![]() |
44![]() |
3,52 |
Ahaus | 41![]() |
39![]() |
7,35 |
Borken | 41![]() |
48![]() |
8,24 |
Recklinghausen | 123![]() |
93![]() |
31,63 |
Reg.-Bez. Münster: |
594![]() |
536![]() |
10,86 |