Main
Mothes - Moulin
Seite 39.386.
Überblick der Artikel
16 Artikel Textanfang / Anzahl Wörter
Moulin (spr. muläng), Hippolyte, franz. Bildhauer, geb. 1832 zu Paris, studierte anfangs Medizin, / 92
MOULIN # (Kt. Freiburg, Bez. Saane, Gem. Praroman). 742 m. Weiler, am Ruisseau du Pontet, 300 m s. Praroman / 39
MOULIN _2# (Kt. Wallis, Bez. Siders, Gem. Venthône). 818 m. Weiler, 200 m vom Siedelungsmittelpunkt der / 34
MOULIN _3# (Kt. Wallis, Bez. Siders). Gem. und Dorf. S. den Art. Mollens. / 13
MOULIN _4# (AU) (Kt. Freiburg, Bez. Broye, Gem. Cheyres). 445 m. Gruppe von 4 Häusern, nahe dem rechten / 41
MOULIN _5# (AU) (Kt. Freiburg, Bez. Saane, Gem. Autigny). 636 m. Gruppe von 8 Häusern, zu beiden Seiten / 49
MOULIN _6# (LE) (Kt. Freiburg, Bez. Saane, Gem. Treyvaux). 700 m. Gruppe von 4 Häusern, am Ruisseau des / 39
MOULIN _7# (LE) (Kt. Waadt, Bez. Payerne, Gem. Grandcour). 444 m. Gruppe von 7 Häusern, am linken Ufer / 48
MOULIN _8# (SUR LE) (Kt. Freiburg, Bez. Saane, Gem. Arconciel). 702 m. Gruppe von 7 Häusern, 1 km ssö. / 39
MOULIN _9# (TORRENT DE) oder TORRENT DE VISSOYE (Kt. Wallis, Bez. Siders). Wildbach; entspringt mit zahlreichen / 94
MOULIN _10# (DERRIÈRE) (Kt. Neuenburg, Bez. Boudry, Gem. Gorgier). 454 m. 11 Häuser; 2 km nö. der Station / 28
MOULIN _11# (LE oder VERS LE) (Kt. Freiburg, Bez. Greierz, Gem. Galmiz). 874 m. 3 Häuser; 11,9 km ö. der / 29
MOULIN _12# (LE) (Kt. Waadt, Bez. Grandson, Gem. Champagne). 455 m. Weiler; 2,5 km nö. der Station Grandson / 41
MOULIN _13# (LE) (Kt. Waadt, Bez. Moudon, Gem. Ogens). 626 m. 6 Häuser; 3 km nö. der Station Bercher der / 31
MOULIN _14# (LE) (Kt. Waadt, Bez. Oron, Gem. Peney le Jorat). 735 m. 4 Häuser; 1,3 km nö. vom Dorf, seitlich / 30
MOULIN _15# (VERS LE) (Kt. Freiburg, Bez. Broye, Gem. Montet près Payerne). 482 m. 4 Häuser; 2,2 km n. / 29
Im Biographisches Künstler-Lexikon, 1882
Mücke - Müller
* 2
Seite 39.387.
(spr. muläng), Hippolyte, franz.
Bildhauer, geb. 1832 zu Paris,
¶
mehr
studierte anfangs Medizin, ging dann zur Bildhauerei über und wurde Schüler der École des beaux-arts und des Tierbildners
Barye, wobei er nebenbei litterarisch thätig war. Seine seit 1861 aufgestellten Bildwerke, meistens ideale Einzelfiguren
oder Gruppen, sind von sehr gelungener Komposition und trefflicher Gewandung nach dem Muster der Antike; z. B.:
römische Wohlthätigkeit (Museum in Havre), ein Fund in Pompeji (1864, Bronze , Museum des Luxembourg),
das Geheimnis von oben (1875, Marmorgruppe), Gallia, nostra (1877, Gipsstatue); dazu mehrere Porträtbüsten in Bronze . Er
erhielt zahlreiche Medaillen.
Im Geographisches Lexikon der SCHWEIZ, 1902
(Kt. Freiburg ,
Bez. Saane , Gem. Praroman ).
742 m. Weiler , am Ruisseau du Pontet , 300 m s. Praroman und 11,5 km ssö. vom Bahnhof
Freiburg .
14 Häuser , 104 kathol. Ew. Kirchgemeinde Praroman .
Acker- und Obstbau, Viehzucht.
Mühle , Sägen . Strohflechterei.
(Kt. Wallis ,
Bez. Siders , Gem. Venthône ).
818 m. Weiler , 200 m vom Siedelungsmittelpunkt der Gemeinde Venthône und
2 km
n. der Station Siders der Simplonbahn.
Kapelle . 14 Häuser , 106 kathol. Ew. Kirchgemeinde Venthône .
(Kt. Wallis ,
Bez. Siders ).
Gem. und Dorf. S. den Art. Mollens .
(Au) (Kt. Freiburg ,
Bez. Broye ,
Gem. Cheyres ).
445 m. Gruppe von 4 Häusern , nahe dem rechten Ufer des Neuenburgersees und 800 m nö.
der Station Cheyres der Linie Freiburg-Yverdon . 21 kathol. Ew. Kirchgemeinde Cheyres .
Wein-, Acker- und Tabakbau, Viehzucht.
Mühle .
(Au) (Kt. Freiburg ,
Bez. Saane ,
Gem. Autigny ).
636 m. Gruppe von 8 Häusern , zu beiden Seiten der Glâne , 500 m
s. Autigny und 2,7 m km sw. der Station Cottens der Linie Bern-Lausanne . 48 kathol. Ew. Kirchgemeinde Autigny .
Ackerbau und Viehzucht.
Mühle mit Säge , Oelmühle, zwei hydraulische Stampfwerke.
(Le) (Kt. Freiburg ,
Bez. Saane ,
Gem. Treyvaux ).
700 m. Gruppe von 4 Häusern , am Ruisseau des Arbagnys ;
1,4 km
w. Treyvaux und 1,5 km s. vom Bahnhof Freiburg .
23 kathol. Ew. Kirchgemeinde Treyvaux .
Acker- und Obstbau, Viehzucht.
Mühle .
(Le) (Kt. Waadt ,
Bez. Payerne ,
Gem. Grandcour ).
444 m. Gruppe von 7 Häusern , am linken Ufer der Petite Glâne nahe
Ressudens , an der Strasse Payerne-Chevroux ;
1,5 km ö. Grandcour und 3,8 km nnw. der Station Corcelles der Linie Lausanne-Payerne-Lyss . 25 reform.
Ew. Kirchgemeinde Ressudens .
Säge und Stampfwerk.
(Sur le) (Kt. Freiburg ,
Bez. Saane ,
Gem. Arconciel ).
702 m. Gruppe von 7 Häusern , 1 km ssö. Arconciel und 8 km sö.
der Station Neyruz der Linie Bern-Lausanne . 42 kathol. Ew. Kirchgemeinde Arconciel .
Acker-, Wiesen - und Obstbau, Viehzucht.
(Torrent de) oder TORRENT de Vissoye (Kt. Wallis ,
Bez. Siders ).
Wildbach ;
entspringt mit zahlreichen Quellarmen an den Firnfeldern
zwischen der Bella Tola , dem Tounot und der Pointe de Nava ;
die beiden grössten Arme vereinigen sich 1 km
ö. Saint Luc zwischen der Zone der Wälder und derjenigen des Ackerbaues.
Mündet nach 7 km langem Lauf unterhalb des Dorfes
Vissoye in 1130 m von rechts in die Navisanze.
Treibt die Mühlen von Vissoye und heisst deshalb auf der Siegfriedkarte Torrent de Moulin,
während er in der Gegend selbst meist Torrent de Vissoye genannt wird.
Im Geographisches Lexikon der SCHWEIZ, 1902
(Derrière) (Kt. Neuenburg ,
Bez. Boudry , Gem. Gorgier ).
454 m. 11 Häuser ;
2 km nö. der Station Gorgier-Saint Aubin der Linie
Yverdon-Neuenburg . 57 reform. Ew. Kirchgemeinde Saint Aubin .
(Le oder Vers le) (Kt. Freiburg ,
Bez. Greierz , Gem. Galmiz).
874 m. 3 Häuser ;
11,9 km ö. der Station Bulle der Linie Romont-Bulle . 25 kathol.
Ew. Pfarrei Galmiz.
(Le) (Kt. Waadt ,
Bez. Grandson ,
Gem. Champagne ).
455 m. Weiler ;
2,5 km nö. der Station Grandson der Linie Lausanne-Neuenburg ,
am s. Zugang zu Champagne , am linken Ufer des Arnon . 5 Häuser , 70 reform. Ew. Kirchgemeinde Saint Maurice .
Mühle , Säge , Uhrmacherwerkstätten.
(Le) (Kt. Waadt ,
Bez. Moudon ,
Gem. Ogens ).
626 m. 6 Häuser ;
3 km nö. der Station Bercher der Linie Lausanne-Bercher . 27 reform.
Ew. Kirchgemeinde Bercher .
Landwirtschaft. Säge .
Mechanische Werkstätte.
Dreschmaschine.
(Le) (Kt. Waadt ,
Bez. Oron ,
Gem. Peney le Jorat ).
735 m. 4 Häuser ;
1,3 km nö. vom Dorf, seitlich der Strasse Peney-Moudon . 25 reform.
Ew. Kirchgemeinde Peney .
Landwirtschaft. Mühle .
(Vers le) (Kt. Freiburg ,
Bez. Broye , Gem. Montet près Payerne ).
482 m. 4 Häuser ; 2,2 km n. der Station Cugy der Linie
Yverdon-Payerne . 25 kathol. Ew. Pfarrei Montet .