Minderheit.
⟶ Minorität.
Minderheit
3 Wörter, 28 Zeichen
Minderheit.
⟶ Minorität.
Minnigerode - Minotaur
* 2
Seite 11.665. (neulat.), Minderzahl, die bei einer Abstimmung oder Wahl sich ergebende Minderheit
der Stimmen, im Gegensatz
zur Stimmenmehrheit oder Majorität (s. d.). ist auch die Bezeichnung für diejenigen, welche bei
der Abstimmung in der Minderzahl bleiben, wie man denn z. B. von einem
Abgeordneten sagt, er habe mit der Minorität gestimmt. Minoritätsvotum, Begründung einer Ansicht, welche in der Minderheit
geblieben;
Minoritätspartei, diejenige Partei, welche sich in einer politischen Körperschaft einer ständigen Mehrheit gegenüber befindet
und daher meistens überstimmt wird. Minoritätspolitik, das politische Verhalten der Minderheit
in einer parlamentarischen
Versammlung. Eine ausgesprochene und entschiedene Minoritätspolitik pflegt sich
den Regierungsvorlagen
wenn nicht prinzipiell ablehnend, so doch jedenfalls nicht entgegenkommend zu verhalten.
Nr. | Ergebnis | Minorität |
---|---|---|
1 | ****** | Mi|no|ri|tät, die; -, -en [frz. minorité < mlat. minoritas]: Minderheit, Minderzahl, die sich für od. gegen ... |