1) Michael I., Rhangabe, wurde durch die
Gunst desNikephoros I. mit hohen Ämtern betraut und mit dessen Tochter
Prokopia vermählt. Als nach des
Nikephoros in einer
Schlacht gegen die
Bulgaren erfolgtem
Tode dessen auch schwerverwundeter
Sohn und Nachfolger Staurakios ihn unschädlich machen und blenden lassen wollte, stürzte er diesen und ließ sich 2. Okt. 811 selbst
zum
Kaiser ausrufen. Er gewann das
Heer durch reiche
Geschenke, reizte aber durch
Begünstigung der Bilderverehrer
die
Ikonoklasten zu
Aufständen und führte einen unglücklichen
Krieg gegen die
Bulgaren. Nach der unglücklichen
Schlacht bei
Adrianopel, aus welcher er feig geflohen war (22. Juni 813), wurde er von
Leo dem Armenier gestürzt und starb 843 im
Kloster.
2) Michael II., der Stammler, von niederer
Geburt, schwang sich durch seine kriegerische Tüchtigkeit zu den höchsten Feldherrenstellen
empor, wurde aber von
Leo V. wegen freimütiger Äußerungen über das Kaiserpaar verhaftet und zum Feuertod verurteilt. Eine
Verschwörung gegen
Leo
(Weihnachten 820) befreite ihn, und noch mit
Ketten belastet wurde er zum
Kaiser ausgerufen.
Nachdem
er den kirchlichen
Frieden vergeblich herzustellen versucht hatte, wandte er sich den
Ikonoklasten zu; doch verfuhr
er gegen die Ikonodulen gemäßigter als sein Vorgänger.
Drei Jahre lang hatte er mit einem in
Antiochia zum
Kaiser ausgerufenen
Usurpator,Thomas, zu kämpfen, der ihn inKonstantinopel
[* 6] selbst belagerte. Nachdem er diesen 823 gefangen
und grausam getötet hatte, gab er sich dem
Genuß und dem
Vergnügen hin und ließ es geschehen, daß sich die Araber
Kretas
bemächtigten und sich auf
Sizilien
[* 7] festzusetzen begannen. Er starb 1. Okt. 829.
Michael - Michael Obre
* 9 Seite 11.580.
3) Michael III., Enkel des vorigen, geb. 839, gelangte bereits 842 nach
dem frühen
Tod seines
VatersTheophilos auf den
Thron.
[* 8] Seine thatkräftige
MutterTheodora regierte für ihn, zog sich aber 856 zurück,
als Michael ihren
Minister Theoktistos ermorden ließ.
¶
mehr
Ihr Bruder Bardas erhielt jetzt die oberste Gewalt, während sich Michael in unsinniger Weise sinnlichen Genüssen hingab und, wenn
er einmal selbst gegen die Feinde, namentlich gegen die Araber, zu Felde zog, unglücklich kämpfte. Er entsetzte 857 den
Patriarchen Ignatios und erhob Photios zu dessen Nachfolger. Von seinem Günstling Basilios gegen Bardas
aufgereizt, ließ er es geschehen, daß dieser 866 denselben ermordete, und erhob Basilios zum Mitkaiser, wurde aber von
diesem (24. Sept. 867), als er trunken im Bett
[* 10] lag, ermordet.
5) Michael V., Kalaphates, Neffe des vorigen, ward nach dessen Tode (Dezember 1041) auf Veranlassung seines Oheims, des EunuchenJohannes,
von Zoe adoptiert und zum Kaiser erhoben, wurde aber schon im April 1042, nachdem er Zoe ins Kloster geschickt hatte, durch einen
Aufstand des darüber erbitterten Volkes gestürzt, geblendet und in ein Kloster gesteckt.
6) Michael VI., Stratiotikos, wurde von der KaiserinTheodora zu ihrem Nachfolger erwählt und bestieg den Thron
wurde aber bereits von IsaakKomnenos gestürzt und zog sich in ein Kloster zurück.
9)
Michael IX., Paläologos, Enkel des vorigen, geb. 1277, wurde von seinem VaterAndronikos II. 1295 zum Mitregenten erhoben, starb
aber noch vor demselben,