Meineid
Meineke - Meinhold

* 2
Seite 11.432. (vom mittelhochd. »mein«,
d. h. falsch,
Falscheid, lat. Perjurium), eine falsche Aussage oder
Versicherung, zu welcher man die Anrufung
Gottes mißbraucht. Das
kanonische Recht und das ältere
deutsche Recht, namentlich die sogen.
Carolina, welche (Art. 107 u.
108) den Meineid
mit Abhauen der Schwurfinger bestrafte, ja sogar noch das sächsische und thüringische
Strafgesetzbuch behandelten
die That als
Religionsverbrechen, während das moderne
Strafrecht den als
Verbrechen gegen öffentliche
Treue und
Glauben auffaßt, so namentlich auch das deutsche
Reichsstrafgesetzbuch, welches den Meineid
im
Abschnitt 9 als besonderes
Verbrechen abhandelt. Es
¶
mehr
begreift unter Meineid
im allgemeinen den vorsätzlich falschen Parteieid im Zivilprozeß (Meineid
im engern Sinn, Strafe Zuchthaus von
1-10 Jahren, § 153) und das vorsätzlich falsche beschworne Zeugnis und Gutachten (gleiche Strafe, bei schwerem Erfolg noch
erhöht, § 154). Wissentlich falsche Versicherung an Eides Statt, d. h. falsches Handgelübde u. dgl.,
ist mit Gefängnis von 1-3 Jahren bedroht (§ 156). Während andre Gesetzgebungen (richtiger) immer Vorsätzlichkeit und Wissentlichkeit
voraussetzen, kennt das Reichsstrafgesetzbuch auch den fahrlässigen Falscheid (§ 163, Gefängnis von einem Tag bis zu einem
Jahr).
Wohl zu scheiden von »Versicherung an Eides Statt« ist es, wenn gewisse Religionsgesetze die Ablegung eines
Eides verbieten und die Gesetze den Religionsgenossen statt des Eides eine feierliche Beteurungsformel gestatten. Diese Beteurungen
gelten dem Eid gleich, und ihre Falschheit wird als oder fahrlässiger Falscheid bestraft. Mit Recht hat das Reichsstrafgesetzbuch
die Verleitung zum und Falscheid als besonderes Vergehen behandelt (§ 159, 160), ebenso den Bruch einer
eidlichen Sicherheitsgelobung u. dgl.: »Eidesbruch«
(§ 162). Das österreichische Strafgesetzbuch (§ 199a, 204) behandelt den als eine Art Betrug und bestraft denselben unter
besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Interessen, die durch den Meineid
geschädigt wurden.