Magereu
oder Magerrain (Kt. Glarus und St. Gallen).
2528 m. Gipfel, 6-7 Stunden nö. über Engi.
Bildet zusammen mit dem Weissmeilen (2483 m) und Spitzmeilen (2505 m) eine kleine Gruppe von scharf profilierten Spitzen, die der Sardonagruppe nach N. vorgelagert ist und der Grenzkette zwischen den Kantonen Glarus und St. Gallen angehört.
Vom Magereu
strahlen das
Mühlebachthal (Kt. Glarus),
das
Murgthal
und Schilzbachthal (Kt. St. Gallen)
aus.
Dem Verrucanosockel sitzen nach oben Rötidolomit, Quartenschiefer und Lias auf, die alle gegen N. einfallen und dem N.-Flügel der Glarner Doppelfalte angehören.
Dieses von Touristen schon längst viel besuchte Gebiet wird seit einigen Jahren auch von Skifahrern oft aufgesucht, für welche der S. A. C. 1903 die neue Spitzmeilenhütte erstellt hat.