(Kt. Tessin,
Bez. Valle Maggia).
2323 m. Gipfel, in der das Boscothal im N. begrenzenden und nach W. bis zum
Wandfluhhorn
(2860 m) sich fortsetzenden Kette;
Kann von den drei genannten Thälern aus leicht bestiegen werden. Es wird ihm aber meist der etwas weiter gegen
W. gelegene und etwas höhere
Pizzo di Vogorno (2440 m oder, nach neueren Messungen, 2447 m) vorgezogen.
(Il) (Kt. Tessin,
Bez. Leventina).
2755 m. Gipfel, in der das Bedrettothal im S. begleitenden Kette und 5-6 Stunden s. über
dem kleinen Dorf
Fontana. N.- und
W.-Hang steil und felsig,
S.-Hang sanfter geböscht und mit Alpweiden bestanden. Gegen
N. ist ihm die kleine Pyramide des
Pizzo Sella vorgelagert.