Loanda
,
Korinth (Stadt)

* 5
Kanal. eigentlich
São
Paulo de Loanda
, Hauptstadt der portug.
Provinz
Angola an der Westküste von
Afrika,
[* 2] die größte
Stadt zwischen
Lagos und
Kapstadt,
[* 3] hat einen allmählich versandenden
Hafen, der nur über eine seichte
Barre mit kleinern Schiffen zu erreichen ist. Die größern Oceandampfer müssen 2 km nördlich unter dem Schutz einer
Sandinsel
Anker
[* 4] werfen. Zwei
Forts,
San
Miguel und Penedo, beherrschen
Hafen und Stadt. Loanda
zählt 14000 E., darunter 12000
Neger, 1100
Mulatten
und 900 Europäer. Für die Europäer ist
das Klima sehr ungesund. 1877 wurde ein 69 km langer
Kanal
[* 5] nach dem
Flusse Bengo angelegt,
welcher dem
Mangel an Trinkwasser einigermaßen abhilft. Wichtig ist die in das Ambacathal führende Eisenbahn, von welcher
Ende 1893: 280 km dem Verkehr übergeben wurden (s.
Angola, Bd. 1, S. 630a). Die Ausfuhr (hauptsächlich
Kaffee und
Kautschuk) betrug 1891: 8½ Mill. M.; die Einfuhr 10 Mill. M.