Liechtenstein
(Kt. Graubünden, Bez. Unter Landquart, Kreis Fünf Dörfer, Gem. Haldenstein).
760 m. Imposante Burgruine, auf einem Felssporn über dem linken Ufer des Rhein und am Fuss des Calanda, 700 m n. Haldenstein.
Soll nach der Ueberlieferung
die Wiege der Fürsten von Liechtenstein
sein, die im 15. Jahrhundert ihren Wohnsitz im Tirol genommen hätten.
Die 7stöckige Burg war noch im 18. Jahrhundert bewohnt.
Vergl. Bott, Jak. Die ehemalige Herrschaft Haldenstein.
Chur 1864.