Laurentĭus,
Heiliger, aus
Spanien
[* 2] gebürtig, ward 257 Diakonus und Schatzmeister in
Rom.
[* 3] Die
Legende berichtet über
ihn, daß er, als ihm bei einer
Christenverfolgung im folgenden Jahr angesonnen worden sei, die
Schätze
der
Kirche auszuliefern, als solche die
Armen und Kranken der
Gemeinde bezeichnet habe und dann auf einem
Rost lebendig gebraten
worden sei.
Sein
Tag ist der 10. August. Abgebildet wird Laurentius
jugendlich, im Diakonengewand, gewöhnlich zu seinen
Füßen den rechteckigen
Rost, in der
Hand
[* 4] eine
Schüssel mit
Kirchengeräten und Goldmünzen, zuweilen auch das
Rauchfaß schwingend.
Unter den bildlichen
Darstellungen seiner
Legende sind die von Giov.
Fiesole im
Vatikan
[* 5] zu
Rom und von
Tizian in der Jesuitenkirche
zu
Venedig
[* 6] am bedeutendsten.