entspringt mit mehreren Quellarmen amNünalpstock in 1900 m und mündet nach
11,5 km langem
Lauf in der Richtung nach O. 1 km n.
Rudenz in 475 m von links in die
Kleine Melchaa.
Nimmt zahlreiche Nebenadern
auf,
wie denMühlebach (rechts) und den Riedmattenbach und Rothmoosbach (links).
Hat durch seine Hochwasser schon grosse Verheerungen
angerichtet, so besonders 1629, 1667, 1739, 1874 und 1902. 1629 zerstörten seine Hochwasser die damalige
Kirche von
Kleintheil und 1902 rissen sie Schutzbauten im Wert von 200000-300000 Fr. mit sich
fort.
der Fluss wälzte gewaltige Felsblöcke daher und
riss das Beinhaus fort.
Die Gaben, die aus der ganzen Schweiz herströmten, beliefen sich auf Fr. 150000. Die
Korrektionsarbeiten
kosteten Fr. 300000. Die neue, in gotischem Stile gehaltene Kirche wurde an einer sichern Stelle, hinter dem Dorf,
erbaut.
entspringt auf der Mostelegg, fliesst von S. nach N., durchströmt
das bewaldete Lauitobel und mündet gegenüber Sattel nach 4 km langem Lauf in die Steineraa.