Lanthen
oder Lanten (Kt. Freiburg, Bez. Sense, Gem. Düdingen).
650 m. Weiler, an der Strasse Bern-Freiburg, 5 km ö. Düdingen und 2 km s. der Station Schmitten der Linie Bern-Freiburg. 16 Häuser, 121 kathol. Ew. deutscher Zunge.
Kirchgemeinde Schmitten.
Ackerbau und Viehzucht.
Käserei. Bildet zusammen mit
Schmitten einen Viehversicherungskreis. 1447 zählte Lanthen
7
Häuser
und 42 Ew., die zusammen ein Vermögen von 142000 Fr. besassen.
Von hier stammt das Edelgeschlecht der
Lanthen
-Heid, das der Republik Freiburg
einen Schultheissen gegeben hat und von dem mehrere Glieder als hohe Offiziere in französischen
Diensten gestanden sind. 1450: Lanton.