Laird
115 Wörter, 801 Zeichen
Laird
Clamart - Clapperton
* 2
Seite 4.155.(kelt., spr. klänn), eigentlich Familie; in Hochschottland, auf den Orkney- und den Shetlandinseln Bezeichnung für eine Art freiwilligen, auf Familienzusammengehörigkeit begründeten Lehnsverbandes zwischen einem Gutsherrn (Laird), als dem mit patriarchalischer Obergewalt ausgestatteten Stammoberhaupt eines Bezirks, und seinen Unterthanen; einer der berühmtesten Clans ist der der Campbells, als dessen Oberhaupt die Herzöge von Argyll galten. Die Clanverfassung wurde nach dem Aufstand von 1745 aufgehoben.
Vgl. Buchanan, History of the clans (1775);
Johnston und Robertson, Historical geography of the clans of Scotland (Lond. 1872).