rechter Nebenfluß des
Rheins, entspringt bei dem Forsthaus Lahnhof auf dem Jagdberg, dem
südlichsten
Punkte des
Rothaargebirges, im preuß. Regierungsbezirk
Arnsberg,
[* 3] südlich von der Siegquelle, in 602 m
Höhe,
fließt bis
Kölbe östlich, von hier bis
Gießen
[* 4] südlich, dann südwestlich und mündet, nachdem sie in zahlreichen Windungen
den Regierungsbezirk
Wiesbaden,
[* 5]
Taunus und
Westerwald voneinander scheidend, durchflossen, bei
Niederlahnstein (62 m ü. M.).
Die direkte
Entfernung von derQuelle
[* 6] bis zur Mündung beträgt nur 82, die Flußlänge aber 218 km; die
Breite
[* 7] bei
Wetzlar
[* 8] 32, bei der Mündung 64 m. Die bedeutendsten ihrer Nebenflüsse sind rechts die
Dill, der
Elb- und der Gehlbach
aus dem
Westerwald, links die
Ohm vom
Vogelsberg und die Weil,
Ems und
[* 9]
Aar aus dem
Taunus.