Kurzenberg
(Kt. Appenzell A. R.).
So nennt man den östlichen Abschnitt des Bezirkes Vorderland mit den Gemeinden Walzenhausen, Wolfhalden und Lutzenberg.
Kupferberg - Kurzricke
KURZENBERG
127 Wörter, 935 Zeichen
Geographie Schweiz: Appenzell A Rh — Vorderland — Walzenhausen
Im Geographisches Lexikon der SCHWEIZ, 1902
Kurzenberg
(Kt. Appenzell A. R.).
So nennt man den östlichen Abschnitt des Bezirkes Vorderland mit den Gemeinden Walzenhausen, Wolfhalden und Lutzenberg.
Kurzenberg
(Kt. Bern,
Amtsbez. Konolfingen).
1180 m.
^[Supplement: 1202 m.] Bergkette im
Mittelland, zwischen
Ober Diessbach und Rötenbach.
Fruchtbare
Wiesen, etwas
Wald. Der höchste Punkt heisst
Ringgis.
Kurzenberg
(Kt. Bern, Amtsbez. Konolfingen). Kirche in 917 m. Reform. Kirchgemeinde, auf dem Plateau am rechten Ufer des Kiesen; 4 km ö. der Station Ober Diessbach der elektrischen Vollbahn Burgdorf-Thun. Umfasst die Dörfer Barschwand, Ausserbirrmoos, Innerbirrmoos, Otterbach und Schönthal. Seit 1839 Filiale der Kirchgemeinde Ober Diessbach, seit 1860 eigene Kirchgemeinde. Kirche und Pfarrhaus stehen bei Linden auf Boden der Gemeinde Ausserbirrmoos.
Im Geographisches Lexikon der SCHWEIZ, 1902
Kurzenberg
(Kt. Bern, Amtsbez. Konolfingen). 1202 m. Schöne Aussicht auf die Alpen, das Mittelland und den Jura.