Main
Kropfmatt - Krummholz
Seite 43.22.
Im Geographisches Lexikon der SCHWEIZ, 1902
(Kt. Appenzell
A. R., Bez. Hinterland,
Gem.
Herisau).
760 m. Gruppe von 6
Häusern, nahe dem linken Ufer der
Glatt und 1,2 km w. der
Station
Herisau der Appenzellerbahn
(Winkeln-Herisau-Appenzell).
Postwagen
Herisau-Degersheim. 29 reform. Ew. Viehzucht.
Stickerei.
(Kt. Bern,
Amtsbez. Signau,
Gem.
Eggiwil).
762 m. 6
Höfe, zwischen der
Emme und dem
Röthenbach;
1,5 km
s.
Eggiwil und 10,5 km sö. der Station
Signau der Linie
Bern-Luzern. 44 reform. Ew. Landwirtschaft.
(Kt. Luzern,
Amt Sursee, Gem.
Geuensee).
695 m. Gruppe von 8
Häusern;
1,8 km nö.
Geuensee und 5,3 km nö. der Station
Sursee der Linie
Luzern-Olten. 59 kathol. Ew. Kirchgemeinde
Büron.
Acker- und Wiesenbau, Viehzucht und
Milchwirtschaft.
(Kt. St. Gallen,
Bez. Neu Toggenburg,
Gem.
Wattwil).
910 m. Gemeindeabteilung mit den Weilern
Egg.
Heiterswil und
Schwantlen und zahlreichen
am rechtsseitigen Hang des
Toggenburgs zerstreut gelegenen
Häusern;
5 km ö. der Station
Wattwil der Toggenburgerbahn. 80
Häuser, 330 zur
Mehrzahl reform. Ew.
Wald und
Wiesen, Viehzucht.
Stickerei und Weberei. 838: Chrumbinbach;
868: Chrumbinbache.
(Kt. Wallis,
Bez. Brig).
Wildbach; entspringt am
Simplon und vereinigt sich mit dem
Laquinbach zur
Diveria. S. diesen Art.
Im Geographisches Lexikon der SCHWEIZ, 1902
(Kt. Appenzell
A. R., Bez. Mittelland,
Gem. Trogen).
843 m. 6 Häuser;
1,4 km onö. der Station Trogen der Linie
St. Gallen-Trogen. 25 reform. Ew. Kirchgemeinde Trogen.