Kriegsschulen
,
für das deutsche Heer, dienen zur kriegswissenschaftlichen Ausbildung der Offiziersaspiranten aller Waffen [* 2] zu Offizieren. Es bestehen deren in Potsdam, [* 3] Neiße, [* 4] Glogau, [* 5] Engers, Kassel, [* 6] Hannover, [* 7] Anklam, [* 8] Metz [* 9] und München. [* 10]
Der Kursus beginnt 1. Okt. und dauert zehn Monate;
in Potsdam, Hannover und Kassel beginnt er jedoch 1. März und dauert nur neun Monate.
Der Normaletat für die größern Kriegsschulen
,
Neiße,
Anklam und
Metz, beträgt 100, für die kleinern 50-80
Schüler.
Österreich
[* 11] hat eine der deutschen
Kriegsakademie (s. d.) entsprechende Kriegsschule.