Kopaivabaum
,
Pflanzengattung, s. Copaifera.
Kopaivabaum
4 Wörter, 44 Zeichen
Kopaivabaum,
Pflanzengattung, s. Copaifera.
Cooperative stores - C
* 2
Seite 4.265.L. (Kopaivabaum), Gattung aus der Familie der Cäsalpiniaceen, meist Bäume mit lederigen, zwei- bis zehnjochigen, paarig gefiederten Blättern mit zahlreichen Öldrüschen, kleinen, meist weißen Blüten in end- oder achselständigen, einfachen oder rispig zusammengesetzten Ähren und gestielten, lederartigen, einsamigen Hülsen. 12 tropische Arten, von denen 10 in Amerika, [* 3] 2 in Afrika [* 4] vorkommen.
Brasilien
* 5
Brasilien.Copaïfera guianensis Desf., 10-13 m hoher Baum mit drei- bis vierjochigen Blättern u. achselständigen Blütenrispen, im niederländischen und französischen Guayana und im nördlichen Brasilien, [* 5] die sehr ähnliche Copaïfera officinalis L., in Guayana, in den Küstenländern von Venezuela [* 6] und Kolumbien, bis Panama [* 7] und auf Trinidad, die sehr veränderliche Copaïfera Langsdorfii Desf. (s. Tafel »Arzneipflanzen [* 8] II«),
in Brasilien, und Copaïfera coriacea Mart., im östlichen Brasilien, liefern aus den verwundeten Stämmen den Kopaivabalsam (s. d.), der indes wohl auch noch von andern Arten gewonnen wird.
Copaïfera bracteata Benth., in Westindien, [* 9] liefert das schön rote Amarantholz.