Konflikt
(lat.),
Zusammenstoß, Zusammentreffen, Streit, z. B. der Staatsregierung mit der
Volksvertretung, wie in
Preußen
[* 3] wegen der Armeereorganisation zu Anfang der 60er Jahre (Konflikt
szeit, Konfliktsperiode);
sittlicher Konflikt
, das Zusammentreffen
und der Widerstreit verschiedener moralischer
Verpachtungen, oft zum Gegenstand von
Tragödien gemacht, daher auch tragischer
Konflikt
genannt;
Konflikt
der
Rechte, s. v. w.
Kollision der
Rechte oder
Gesetze (s.
Kollision);
Kompetenzkonflikt, s. d.