Komitāt
Begleitung, Geleit, namentlich die feierliche Begleitung eines von der Universität Abgehenden seitens seiner Studiengenossen.
Kometensucher - Komiti
Komitat
281 Wörter, 2'010 Zeichen
Begleitung, Geleit, namentlich die feierliche Begleitung eines von der Universität Abgehenden seitens seiner Studiengenossen.
(d. i. Grafschaft, vom lat. comes, Graf; magyar. vármegye, «Burgbezirk», oder megye), Name der einzelnen Bezirke oder Gespanschaften (Ispánschaften) Ungarns, deren jede unter ihrem Grafen oder Obergespan (Ispán) eine selbständige Verwaltung hat. Sie sind ein Werk Stephans I. des Heiligen (995–1038), der die Verwaltung seines Reichs nach deutschem Muster einrichtete und es daher in Grafschaften einteilte, deren Mittelpunkt eine vorgefundene oder neuerbaute Burg war; daher auch der ungar. Name.
Geschichtskarten von D
* 2
Deutschland.
Die
Insassen dieser Komitat
waren die
Krieger oder Adligen oder königl.
Diener. Sie saßen auf den
Höfen des Königs, den sie allein
über sich anerkannten und dem sie zum ständigen Kriegsdienste verpflichtet waren. Der
Gaugraf
(Comes
parochianus), der an der
Spitze des Komitat
stand, war, wie die
Grafen in
Deutschland,
[* 2] im
Kriege der Anführer der Burggrafschaftsmiliz,
im Frieden der Verwalter und oberste
Richter des
Gaues. Die Komitat
sverfassung war bis März 1848 eine aristokratische und
wurde 1876 neu geregelt. Gegenwärtig bestehen in
Ungarn
[* 3] 63, in
Kroatien-Slawonien 8 Komitat.