Kombination
(lat.), im allgemeinen die berechnende
»Verbindung« mehrerer
Begriffe samt den daraus
sich ergebenden
Folgen und
Schlüssen (in welchem
Sinn man von scharfsinnigen, geistreichen und glücklichen oder seltsamen,
verfehlten etc. Kombinationen
spricht);
in der Mathematik eine Verbindung einiger Dinge (Elemente) unter mehreren gegebenen, ohne Rücksicht auf deren Reihenfolge oder Ordnung (vgl. Kombinationslehre);
in der Logik die Verbindung mehrerer Urteile und Schlüsse zur Erforschung der Wahrheit;
die Fertigkeit des
Verstandes, auf einem derartigen Weg der
Wahrheit
nahezukommen oder sie zu erreichen, nennt man das Kombinatio
nsvermögen.