Könige
,
Bücher der
, bildeten im hebräischen
Kanon ein
Ganzes, erscheinen aber in der
Septuaginta und
Vulgata in zwei
Teile zerlegt. Die
B. d. Könige
, enthalten die Geschichte des
Volkes
Israel von
Davids letztem Lebensjahr an und sind auf Grundlage
der
Reichsannalen und andrer
Quellen nach den
Forderungen eines bestimmt hervortretenden religiösen Geschichtspragmatismus
wahrscheinlich gegen Ende des
Exils, bis in dessen Mitte ihr
Bericht reicht, abgefaßt.
Kommentare lieferten
Keil (2. Aufl.,
Leipz. 1876), Thenius (2. Aufl., das. 1873)
und
Bähr (Bielef. 1868).