Kobaltgrün
(Rinmanns Grün), grüne
Farbe, wird erhalten, indem man
Kobaltchlorür mit
Zinkchlorid in
Wasser löst, die
Lösung mit kohlensaurem
Natron fällt, den
Niederschlag auswäscht, trocknet und glüht. Das durch
Glühen
von
Zinkweiß mit schwefelsaurem, phosphor- oder arsensaurem
Kobaltoxydul erhaltene
Präparat kommt als
Zinkgrün in den
Handel.
Es ist so beständig wie
Chromgrün und wird in der
Öl- und
Aquarellmalerei benutzt. Ein andres Kobaltgrün
(Türkisgrün) für die
Porzellanmalerei
wird durch
Glühen einer
innigen Mischung von
Thonerdehydrat,
Chromhydroxyd und kohlensaurem
Kobaltoxydul erhalten.