Klosters
,
Brücken I

* 4
Brücke. Dorf im
Kreis
[* 2] Klosters
,
Bezirk Oberlandquart des schweiz. Kantons Graubünden,
in 1212 m Höhe, an der
Landquart und der Schmalspurbahn
Landquart-Davos, hat (1888) mit
Serneus zusammen 1514 E., darunter 125 Katholiken; Post,
Telegraph,
[* 3] zahlreiche Hotels und Pensionen.
Das Dorf, nach dem 1528 aufgehobenen Prämonstratenserkloster St.
Jakob benannt, besteht aus den drei Gruppen Klosters
-Dörfli
(1120 m) mit Bahnhof, Platz (1209 m) mit der alten St. Jakobskirche, und daran sich anschließend Bei
der
Brücke
[* 4] (1191 m) mit Bahnhof. Klosters
ist Luftkurort und Ausgangspunkt für Ausflüge in die
Gletscher des Silvrettagebietes
und Übergangsstation nach den Luftkurorten des Engadins.
In das Montavon
(Vorarlberg) führen das Schlappinerjoch (2190 m)
und das Garneirajoch (2460 m); ins Davos die 13 km lange Poststraße über St.
Wolfgang (1633 m). –
Vgl. Imhof, Luftkurort Klosters
(Klosters 1893).