Karatschi
(Kurrachee), Hauptort eines
Distrikts der britisch-ind.
Provinz Sind
(Präsidentschaft
Bombay),
[* 2] im
Hintergrund
einer wohlgeschützten
Bai und Endstation der Indusbahn, mit (1881) 73,560 Einw., davon 5228 im
Kantonnement. Die Stadt, am Nordende des Indusdelta gelegen, hat infolge der Versandung von
Schah
Bandar
einen schnellen Aufschwung genommen; doch kann der
Hafen nur mit beträchtlichen
Kosten in gehöriger Tiefe für große Seeschiffe
gehalten werden, da die
Ablagerungen des
Indus von der Strömung die
Küste entlang nordwärts geführt werden. Er ist jetzt
durch einen Hafendamm geschützt, welcher die
Insel Kiamari, wo
Güter und
Passagiere landen, mit dem
Festland
verbindet. Karatschi
ist völlig im modernen englischen
Stil erbaut, enthält mehrere
Kirchen und
Schulen, ein großes
Palais des Commissioners,
Bibliothek,
Museum u. a. Die reichen
Europäer bewohnen die Villenstadt
Clifton.
Baumwolle (Kultur; che

* 3
Baumwolle.
Die Wasserversorgung der Stadt aus oft sehr ungesunden
Zisternen ist mangelhaft, und da die mittlere Jahrestemperatur 25,4°
C. erreicht und bei gänzlichem Mangel an Schattenbäumen lästige Staubstürme häufig auftreten, so
ist der Gesundheitszustand kein befriedigender; die
Cholera ist hier wiederholt (1866, 1868 und 1870) mit großer Heftigkeit
aufgetreten. Seine gegenwärtige kommerzielle Bedeutung verdankt in erster
Linie der überraschenden Zunahme des Weizenbaues
in den nordwestlichen
Provinzen, so daß es in dieser Beziehung mit
Bombay rivalisiert. Der Weizenexport
stieg von 1881 bis 1883 von 169,465 auf 2,739,633 Ztr. Während des nordamerikanischen
Bürgerkriegs war Karatschi
auch Hauptausfuhrhafen
für
Baumwolle.
[* 3] Jetzt werden hauptsächlich ausgeführt:
Weizen, Ölsaaten,
Wolle,
Baumwolle,
Felle etc., 1884 für 37,5 Mill.
Rupien, während die Einfuhr 33,3 Mill.
Rupien wertete. - Der
Distrikt Karatschi
, zwischen dem
Ran of
Katsch, dem
Indus und
Belutschistan, hat ein
Areal von 36,556 qkm (664 QM.) mit
(1881) 478,688 Einw.
und ist in seinem südlichen Teil ein ebenes, von
Grundwasser
[* 4] gesättigtes Alluvialland, während den nördlichern niedrige,
gegen die
Grenze höhere Bergrücken durchziehen. Im N. beherbergt der Mancharsee zahllose
Krokodile,
[* 5] im
Indusdelta bei Shalhander sind große Salzlager.