Kanonen
,
bis über das Knie hinaufreichende Reiterstiefel, namentlich der Studenten, angeblich nach den Kanonikern benannt.
Kanonen - Kanonische B
Kanonen
15 Wörter, 124 Zeichen
Kanonen,
bis über das Knie hinaufreichende Reiterstiefel, namentlich der Studenten, angeblich nach den Kanonikern benannt.
Nr. | Ergebnis | Kanonen |
---|---|---|
1 | Ka|no|nen|boot, das: mit Kanonen bestücktes Kriegsschiff für Einsätze im Küstengebiet u. auf Binnengewässern. | |
2 | Ab|schuss, der; -es, Abschüsse: 1. a) das →Abschießen: der A. des Torpedos; b) das →Abschießen ... | |
3 | Don|ner, der; -s, - <Pl. selten> [mhd. doner, ahd. donar, lautm.]: dumpf rollendes Geräusch, das dem ... | |
4 | Ka|no|nen|don|ner, der: Lärm von feuernden Kanonen. | |
5 | bel|fern <sw. V.; hat> [H. u., viell. lautm.] (ugs.): a) misstönend bellen, kläffen: der ... | |
6 | ar|mie|ren <sw. V.; hat> [frz. armer < lat. armare = bewaffnen, zu: arma = Geräte; Waffen] ... |