Kandergrund
(Kt. Bern,
Amtsbez. Frutigen).
878 m. Gem. und Dorf, im
Kanderthal. Umfasst eine grosse Anzahl von Weilern und Häusergruppen,
deren Zentrum der
Weiler
Bunderbach ist, wo die Pfarrkirche steht. 5 km ssö. der Station
Frutigen der Linie
Spiez-Frutigen. Postbureau, Telephon; Postwagen
Frutigen-Kandersteg. Gemeinde, mit
Kandersteg,
Mitholz,
Felsenburg,
Blausee,
Reckenthal,
Bunderbach und
Rütenen: 205
Häuser, 1098 reform. Ew.; Dorf Kandergrund
am linken Ufer der
Kander (geteilt in Ausser und
Inner
Kandergrund
): 91
Häuser, 455 Ew. Ackerbau und Viehzucht.
Zündholzfabrikation.
Fremdenindustrie. Von
Frutigen wurde Kandergrund
1840 politisch
und 1845 kirchlich abgetrennt. In
Mitholz hat man ein Bronzebeil aufgefunden.