Kakongo
,
Land in Niederguinea, an der Westküste Afrikas und landeinwärts am Nordufer des untern Kongo. Abgesondert vom großen Verkehr, ist es fast gänzlich unbekannt geblieben: es soll sehr fruchtbar und stark bevölkert sein. Bis zur Mitte des 17. Jahrh. gehörte es zu einem großen Kongoreiche; als dieses zerfiel, wurde es Loango tributpflichtig. Auf Beschluß der Kongokonferenz von 1885 kam der größere Teil mit der Hauptstadt Landana an Portugal [* 2] (an die Kolonie Angola), der südöstliche mit Ngojo dagegen an den Kongostaat. [* 3]