Justinianische Novellen
8 Wörter, 76 Zeichen
Justinianische
Novellara - Novi Ligur
* 2
Seite 12.270.Novellen
(lat. novellae leges, »neue Gesetze«),
Verordnungen Justinians, welche nach dem Abschluß seiner Rechtssammlungen erschienen.
Die in das Lateinische übertragenen und von den Glossatoren anerkannten Novellen
werden Authenticae genannt (s. Corpus juris).
In der neuern Rechtssprache wird die Bezeichnung Novellen
auch für Nachtragsgesetze überhaupt gebraucht.
Nr. | Ergebnis | Novellen |
---|---|---|
1 | No|vel|len|zy|klus, der: Zyklus von Novellen. | |
2 | Er|zäh|ler, der; -s, -: a) jmd., der etw. →erzählt; b) Verfasser erzählender Dichtung: ein zeitgenössischer E.; ... | |
3 | No|vel|list, der; -en, -en: Schriftsteller, der →Novellen verfasst. | |
4 | Samm|lung, die; -, -en [mhd. sam(e)nunge, ahd. samanunga = das Zusammenbringen, Vereinigung]: 1. das →Sammeln ... |