Junges
Österreich, [* 2] die Gruppe der nach Anastasius Grün, Nikolaus Lenau, Karl Beck u. a. in den «vormärzlichen» Jahren aufgetretenen freiheitlichen deutschösterr.
Dichter, durch welche die umgestaltende Bewegung des J. 1848 geistig vorbereitet wurde.
Die Hauptvertreter dieser litterar.
Richtung waren Moritz Hartmann («Kelch und Schwert», 1845),
Alfred Meißner («Ziska», 1846) und Hermann Rollett («Frühlingsboten aus Österreich», 1845; «Wanderbuch eines Wiener Poeten», 1846).