Japan
,
China und Japan

* 2
Japan.
[* 2] in der Landessprache
Nipon oder Daï
Nipon (d. h. das große
Nipon) genannt, Inselreich im O. von
Asien,
[* 3] breitet
sich von 25°50' bis 47° nördl.
Br. und 123°23' bis 152°40' östl. L. von Greenwich aus. Es besteht aus den vier Hauptinseln
Jesso (Hokkaido),
Hondo oder
Nipon,
Shikoku und
Kiushiu und einer großen Menge kleinerer und ganz kleiner
Inseln. Die Gesamtzahl aller wird von den Japanern
selbst auf 3850 berechnet. Die Nordgrenze des
Reichs bildet die Kurilenstraße
zwischen dem
Kap Lopatka auf Kamtschatka und der
Insel Shumshu; im O. und S. wird es von dem
Stillen Ocean,
im W. vom
Japanischen
Meer (s. d.) und dem
Meer von Ochotsk bespült. Der Flächeninhalt sämtlicher
Inseln einschließlich der
Gruppen der
Kurilen (s. d.), der
Liu-kiu und der
Bonin-Inseln (s. d.) beträgt 382416, nach Strelbitskij 386
852 qkm.
(Hierzu eine Karte:
Japan.
)