Januar
(lat.
Januarius,
Jänner), jetzt erster
Monat des
Jahrs, von
Numa den frühern zehn
Monaten des
Jahrs zugefügt, nach
Janus benannt,
dem er gewidmet war; hat 31
Tage. Die
Sonne
[* 2] tritt im J. in das Zeichen des
Wassermanns. Die
Tage sind im Zunehmen. Nach
Dove beträgt die Durchschnittswärme des Januars
in
Archangel | -14.3° C. |
Petersburg | - 9.1° |
Berlin | - 2.4° |
Prag | - 2.4° |
Wien | - 1.5° |
München | - 1.3° |
Karlsruhe | - 0.2° |
Dublin | +3.6° |
London | +2.8° |
Amsterdam | +0.7° |
Brüssel | +1.8° |
Paris | +1.9° |
Bordeaux | +5.0° |
Basel | -0.9° |
Mailand | +0.6° |
Rom | +7.2° |
Europa. Fluß- und Gebi

* 3
Europa.Die mittlere Veränderlichkeit der Temperatur, d. h. der Mittelwert von allen in einem möglichst großen Zeitraum für den Monat vorgekommenen Abweichungen von der ihm zukommenden Mitteltemperatur ist im J. größer als im Februar, meist auch größer als im Dezember und beträgt für das nordöstliche Europa [* 3] 3,2, die baltischen Länder 2,1, Deutschland [* 4] 2,7, Westeuropa 2,3, England 1,5, Italien [* 5] 1,4° C. Der J. ist gewöhnlich der kälteste Monat des Jahrs, weshalb er früher auch in Deutschland Hartmonat genannt wurde.