Interessen
,
im gewöhnlichen Leben Bezeichnung für die Zinsen eines Kapitals;
daher Interessenrechnung, s. v. w. Zinsrechnung.
Interessen - Interesse
Interessen
14 Wörter, 128 Zeichen
Interessen,
im gewöhnlichen Leben Bezeichnung für die Zinsen eines Kapitals;
daher Interessenrechnung, s. v. w. Zinsrechnung.
Nr. | Ergebnis | Interessen |
---|---|---|
1 | Ge|schäfts|in|te|res|se, das: Gesamtheit der →geschäftlichen Interessen, Belange. | |
2 | Par|ti|ku|la|ris|mus, der; - (meist abwertend): Streben staatlicher Teilgebiete, ihre besonderen Interessen gegen allgemeine Interessen durchzusetzen. | |
3 | In|te|res|sen|aus|gleich, der: Ausgleich zwischen unterschiedlichen →Interessen, die unterschiedlichen →Interessen berücksichtigende ausgleichende Maßnahme: eine Politik des ... | |
4 | Ar|beit|neh|mer|or|ga|ni|sa|ti|on, die: Organisation zur Vertretung der Interessen der Arbeitnehmer. | |
5 | Ver|brau|cher|or|ga|ni|sa|ti|on, die: Organisation, die die Interessen der Verbraucher vertritt. | |
6 | dy|nas|tisch <Adj.>: den Dynasten, die Dynastie betreffend: -e Interessen. | |
7 | hint|an|stel|len <sw. V.; hat> (geh.): zurückstellen: private Interessen h. | |
8 | Ar|bei|ter|ver|tre|tung, die: die Interessen der Arbeiter vertretende Organisation. | |
9 | Schön|geis|te|rei, die; - (auch leicht abwertend): einseitige Betonung schöngeistiger Interessen. | |
10 | Be|am|ten|bund, der: Organisation, die die Interessen der Beamten vertritt. |