Hundertgarden
7 Wörter, 62 Zeichen
Centaurea - Centime
* 2
Seite 3.893.(spr. ssang-gard, Hundertgarden),
Name der Leibwache französischer Herrscher, wurden von Ludwig XI. 1474 in Stärke [* 3] von 100 Mann aus Edelleuten errichtet und führten nach ihrer Waffe, einer Art Hellebarde, lange den Beinamen »au bec de corbin« (Rabenschnäbel), bis sie von Ludwig XV. 1727 aufgehoben wurden. Von Napoleon III. 1854 wieder errichtet, wurden sie 1856 und 1857 auf 200 Mann vermehrt, gingen aber mit dem Sturz des Kaiserreichs wieder ein. Sie trugen himmelblauen Koller, Küraß, Stahlhelm mit wallendem Roßschweif, Pallasch und Karabiner. Jeder Mann der Cent-gardes mußte zwei Archers (s. d.) halten, aus welchen Ludwig XI. später die »petite garde du roi« bildete, aus der dann die »gardes du corps« hervorgingen.