Hegira
,
s. Hidschra.
Hegira
6 Wörter, 42 Zeichen
Hegira,
s. Hidschra.
Hedonismus - Hedwig
* 2
Seite 8.268.(Hidschre, ehedem auch Hegira, »das Weggehen«, abgekürzt für hedschirat el nabi, »Fortgehen des Propheten«),
der gewöhnliche Ausdruck für die Flucht Mohammeds aus Mekka. Von ihr, 15. Juli 622, als dem Tag des Neumondes, beginnen die Mohammedaner ihre Zeitrechnung. Da sie nach Mondjahren (von 354 Tagen) rechnen, so sind 33 mohammedanische Jahre ziemlich 32 christlichen gleich. Will man daher die Jahre der Hedschra auf christliche Zeitrechnung zurückführen, so darf man nur, um diese annähernd zu finden, den 33. Teil der Jahressumme abziehen und dann 622 dazu addieren (s. Chronologie und Jahr).
Vgl. Wüstenfeld, Vergleichungstabelle der mohammedanischen und christlichen Zeitrechnung (Leipz. 1854).
Nr. | Ergebnis | Hedschra |
---|---|---|
1 | ****** | He|dschra, Hidschra, die; - [arab. higrah = Auswanderung]: Auswanderung Mohammeds im Jahre 622 von Mekka nach ... |