Halle | # (griech. Stoa, lat. Porticus), bei Griechen und Römern ein entweder freistehendes oder an ein / 436 |
Halle _2 | # im Bergbau s. v. w. Halde; auf Salinen das Siedehaus. / 9 |
Halle _3 | # 1) H. an der Saale (hierzu der Stadtplan), Stadt (Stadtkreis) im preuß. Regierungsbezirk Merseburg, / 1628 |
Hallé | # (spr. allee), Charles (eigentlich Karl Halle ), Pianist, geb. 11. April 1819 zu Hagen in Westfalen, / 88 |
HALLE | (BOIS DE L') (Kt. Neuenburg, Bez. Le Locle, Gem. La Brévine). 1100-1200 m. Grosse Waldung und / 42 |
Halle | # in Westfalen. 1) Kreis im preuß. Reg.-Bez. Minden, hat 303,89 qkm, (l890) 28 8l9 (14 205 männl., / 101 |