Gummi
,
weitverbreitete stickstofffreie, mit Zellstoff und Stärke [* 2] isomere Pflanzenstoffe, welche am reichlichsten in der Rinde baumartiger Gewächse auftreten. Sie sind amorph, farblos (durch Beimengungen gelblich bis braunrot), durchsichtig bis undurchsichtig, geruch- und geschmacklos, lösen sich in Wasser zu einer schleimigen, klebenden Flüssigkeit oder quellen darin nur sehr stark auf, sind unlöslich in Alkohol und werden daher durch diesen aus der wässerigen Lösung gefällt.
Beim
Kochen mit verdünnter
Schwefelsäure
[* 3] werden sie langsam in
Traubenzucker, durch
Salpetersäure aber meist in Schleimsäure
verwandelt. Hauptbestandteile sind:
Arabin,
Bassorin,
Cerasin, neben welchen
Dextrin,
Zucker,
[* 4]
Gerbsäure,
Farbstoffe, ferner 2-3
Proz. Mineralbestandteile und 12-15 Proz.
Wasser vorkommen. Nach ihrer chemischen
Beschaffenheit kann man
die Gummi
arten einteilen in arabinreiche: Akaziengummi (Gummi arabikum), ostindisches oder Feroniagummi, Acajougummi;
cerasinführende:
Kirsch-, Pflaumen-,
Aprikosen-, Mandelgummi;
bassorinführende: Tragant, Kuteragummi, Bassora-, Kokos-, Chagualgummi.
Man gewinnt
das Gummi
gewöhnlich nur durch Einsammeln, da es freiwillig aus der
Rinde der
Bäume oder
Sträucher ausfließt und dann bald
erhärtet. Mit
Harz und ätherischen
Ölen gemengt, tritt das in den
Gummiharzen (s. d.) auf. Früher hielt
man die Gummi
arten durchweg für Sekretionsprodukte der
Pflanzen; neuere Untersuchungen haben aber ganz bestimmt dargethan,
daß wenigstens einige durch chemische
Metamorphose aus ganzen
Geweben entstehen. Vorzugsweise wird das
Material der Zellwände
in die Gummi
metamorphose hineingezogen. Viele Gummiarten, besonders Gummi arabikum,
Tragant, finden technische
Verwendung.
Vgl.
Wiesner, Die technisch verwendeten Gummi
arten,
Harze und
Balsame
(Erlang. 1869). -
Australisches Gummi
(neuseeländisches
Harz,
Botanybaiharz), s. v. w.
Akaroidharz;
auch ein Akaziengummi
, s.
Gummi arabicum;
künstliches
Gummi
, s. v. w.
Dextrin;
ostindisches Gummi
, s.
Feronia;
plastisches Gummi
, s. v. w.
Guttapercha;
vulkanisiertes Gummi
, s. v. w.
vulkanisiertes
Kautschuk.