Gotische
Schrift, in der Buchdruckerei Bezeichnung einer
Schriftart, welche sich aus den Buchschriften
des
Mittelalters entwickelt hat, und die in der Form ihrer
Versalien sich mehr der lateinischen oder Antiquatype nähert, in
den kleinen
Buchstaben (den gemeinen) hingegen mehr der deutschen oder Frakturtype gleichkommt.
Sie zerfällt in zahlreiche, meist nach ihrer Form benannte Abarten (s. Schriftarten).
Auch s. v. w. Mönchsschrift (s. d.).