Gleichungen
,
algebraische, s. Algebraische Gleichungen;
chemische, s. Chemische Zeichen. [* 3]
Gleichungen
9 Wörter, 89 Zeichen
Gleichungen,
algebraische, s. Algebraische Gleichungen;
chemische, s. Chemische Zeichen. [* 3]
Algebraische Gleichung
* 4
Seite 51.389.Gleichungen. Eine Gleichung heißt algebraisch:
1) im Gegensatz zu einer Identität (analytischen, identischen Gleichung), wenn sie eine oder mehrere unbekannte Größen enthält und erst dadurch richtig wird, daß einer der in ihr vorkommenden, mit Buchstaben ausgedrückten Größen ein bestimmter Wert beigelegt wird;
2) heißt eine Gleichung algebraisch im Gegensatz zu einer transcendenten Gleichung, wenn sie von endlichem Grad ist, wenn sie also keine sog. transcendenten Größen, wie Kreisbogen, trigonometr. Funktionen, Exponentialgrößen, Logarithmen u. s. w. enthält. Algebraische Linie (Kurve) nennt man eine krumme Linie oder Kurve, wenn die Koordinaten [* 5] ihrer Punkte durch eine algebraische Gleichung verbunden sind; transcendente Linien sind die nicht-algebraischen. Descartes nannte die algebraischen Kurven geometrische, die nicht-algebraischen mechanische.