
Gimmelwald
(Kt. Bern, Amtsbez. Interlaken, Gem. Lauterbrunnen).
1386 m. Dorf, auf einer Terrasse w. über der Vereinigung des Sefinenthales mit dem Thal von Lauterbrunnen, 6 km s. über Lauterbrunnen und 1,5 km s. der Station Mürren der Linie Interlaken-Lauterbrunnen-Grindelwald-Mürren der Berner Oberlandbahnen. 42 Häuser, 220 reform. Ew. Alpwirtschaft.
Fremdenindustrie. 1346 ging
Gimmelwald
aus dem Besitz der
Herren von La
Tour-Châtillon an das Kloster
Interlaken über.
Die Flurnamen Im Kappeli und Kilchstatt lassen den Schluss zu, dass hier einst eine Kirche oder Kapelle gestanden habe.