Geschwindi
gkeit,
die
Stärke
[* 2] oder
Intensität einer
Bewegung. Bei gleichförmiger
Bewegung wird die
Geschwindi
gkeit ausgedrückt durch die Wegstrecke, welche in jeder
Zeiteinheit
(Sekunde) zurückgelegt wird. Bei ungleichförmiger
Bewegung
versteht man unter Geschwindi
gkeit diejenige Wegstrecke, welche in der
Zeiteinheit zurückgelegt würde, wenn von dem betrachteten Zeitpunkt
an die Geschwindi
gkeit sich nicht mehr veränderte. Von bemerkenswerten Geschwindi
gkeiten seien
folgende erwähnt:
Meter in 1 Sekunde | |
---|---|
Schnecke | 0.0015 |
Frachtwagen | 0.8 |
Wasser der meisten Ströme | 0.9 |
Kaum fühlbar bewegte Luft | 1.0 |
Pferd im Schritt | 1.1 |
Schwimmer | 1.14 |
Fußgänger (deutscher Soldat) | 1.3 |
Fliege bei ruhigem Flug | 1.6 |
Fußgänger, schnell gehend | 1.7 |
Mäßiger Wind | 2.0 |
Pferd im Trab | 2.1 |
Schnellläufer bei längerm Weg | 2.6 |
Postwagen | 2.7 |
Pferd vor einem Fiaker | 3.8 |
Ruderboot, Einskuller | 3.83 |
Frischer Wind | 4.0 |
Pferd im Galopp | 4.5 |
Ruderboot, Achtriemer | 4.5 |
Schnell segelnde Schiffe | 4.6 |
Mittlere Geschwindigkeit der Seedampfer | 5.0 |
Schnellläufer bei kurzem Weg | 7.18 |
Catamaran (Segeldoppelboot) | 7.71 |
Segeljacht | 8.02 |
Geübter Schlittschuhläufer | 9.50 |
Ozean-Passagierdampfer | 9.77 |
Schnellstes Rennpferd im Trab | 11.66 |
Dampfer auf dem Hudson | 12 |
Zulässiges Maximum der Güterzüge auf deutschen Bahnen | 12.5 |
Velociped, größte erreichbare Schnelligkeit | 15 |
Sturm | 16 |
Mittlere Geschwindigkeit der Brieftaube | 18 |
Zulässiges Maximum der Personenzüge | 16.2, event. 20.8 |
" " " Schnellzüge | 25 |
Englisches Rennpferd, Maximum | 25.3 |
Brieftaube, Maximum | 30 |
Adler | 31.25 |
Eisjacht | 33.60 |
Heftigster Orkan | 39 |
Schwalbe | 45.3 |
Schall bei 0° und 760 mm Barometerstand | 340 |
Geschoß des deutschen Infanteriegewehrs | 430 |
" der deutschen Feldartillerie | 450 |
Ein Punkt des Äquators in Bezug auf die Achsenumdrehung der Erde | 450 |
Geschoß der deutschen Küstenartillerie | 510 |
Erde in ihrer Bahn um die Sonne | 30![]() |
Licht | 305![]() ![]() |
Elektrizität im Telegraphendraht | 11![]() ![]() |
" in 1.7 mm starkem Kupferdraht | 450![]() ![]() |
Windvogel - Winkel

* 3
Winkel.Unter Winkelgeschwindigkeit eines sich um eine Achse drehenden Körpers versteht man den Winkel, [* 3] welchen eine auf der Drehungsachse errichtete senkrechte gerade Linie während der Zeiteinheit beschreibt, oder auch die Länge des Bogens, welche ein von der Achse um die Längeneinheit abstehender Punkt in der Zeiteinheit durchläuft. Vgl. Bewegung.