Gerlafingen
(Kt. Bern, Amtsbez. Nidau, Gem. Täuffelen).
Dorf. S. den Art. Gerolfingen.
Gerlafingen - Géronde
GERLAFINGEN
137 Wörter, 998 Zeichen
Gerlafingen
(Kt. Bern, Amtsbez. Nidau, Gem. Täuffelen).
Dorf. S. den Art. Gerolfingen.
Gerlafingen
(Nieder) (Kt. Solothurn,
Amtei Kriegstetten).
454 m. Gem. und Dorf, am rechten Ufer der
Emme 4,5 km sö. Solothurn.
Station Gerlafingen
der Linie
Solothurn-Burgdorf-Langnau. Postbureau, Telegraph, Telephon. 108
Häuser, 1743 reform. und kathol. w. Kirchgemeinden
Biberist
und
Kriegstetten. Sitz der grossen L. von Roll'schen Eisenwerke mit Schrauben- und Eisenbahnmaterialienfabrik
(1000 Arbeiter), die zum grössten Teil von der
Emme mit Triebkraft versorgt werden, zum kleinern Teil sich der Dampfkraft
bedienen.
Beim Bahnhof grosses Lagerhaus. 1278: Gerolfingen.
Gerlafingen
(Ober) (Kt. Solothurn,
Amtei Kriegstetten).
461 m. Gem. und Dorf, am
Grüttbach und an der Grenze gegen den Kanton Bern,
2 km
sö. der Station Gerlafingen
der Linie
Solothurn-Burgdorf-Langnau. Postablage, Telephon. 38
Häuser, 378 kathol. und reform.
Ew. Kirchgemeinden
Kriegstetten und
Biberist. 2
Sägen. Wiesenbau.